
Aktuelles
Bundeslockdown nicht verhältnismäßig
Der FDP-Abgeordnete Oliver Luksic kritisierte den Entwurf: „Massive Grundrechtseingriffe dürfen nicht nur an einem Statistikwert des RKI und den nicht immer aktuellen Meldungen der Gesundheitsämter
Scheuer lehnt Kooperation mit eingesetztem Ermittler ab
Aus der Opposition kam heftige Kritik: »Herr Scheuer mauert in Sachen E-Mails weiterhin mit allen Mitteln, scheinbar hat er etwas zu verbergen«, sagte der FDP-Verkehrspolitiker
Gelenkte Automobilwirtschaft ( Gastbeitrag BPÖ)
Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen im Verkehrssektor um knapp 42% gegenüber 1990 sinken, ab 2050 soll die EU nach den Plänen des Green Deal als
Über mich
Verheiratet und 2 Kinder.
Abi/Bac am DFG Saarbrücken, Zivildienst in Heusweiler,
Studium am IEP Paris und Kings College London.
Ehrenamtlich Landesvorsitzender der FDP Saar.
Vorsitzender der Parlamentariergruppe Nördliche Adria des Deutschen Bundestages.
Positionen
Ich setze mich ein für eine freie und offene Gesellschaft mit starkem Rechtsstaat:
Jeder soll besser vorankommen durch eigene Leistung!
Verkehr und Infrastruktur modernisieren
Was braucht Deutschland heute?
- Bessere Schienen,
- Straßen und Wasserwege
- Breitbandinternet und 5G
- Investitionen statt konsumtive Ausgaben
- Tempo bei Planungs- und Bauvorgaben.
Das braucht Deutschland. Dringend sogar. Dafür
setze ich mich ungeduldig ein.