Energieversorgung in Deutschland – Interview für RP Online


Im Interview für RP berichte ich über die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Gewährleistung einer stabilen Energieversorgung. Wir müssen überlegt und in sorgfältiger Abwägung Transporte priorisieren, um die Energieversorgung der Bürger sicherzustellen. Das sind große Herausforderungen, die wir entschlossen anpacken. Der gestiegene Bedarf an Energietransporten im Zusammenhang mit der Reaktivierung der Kohlekraftwerke steht in einem Spannungsfeld mit bestehenden Kapazitätsengpässen in der Logistik. Dafür haben wir unter anderem die Nutzungsbedingungen der DB Netz-AG geändert, um schneller und flexibler auf der Ebene der Disposition zu priorisieren. Konkret heißt dass, das Züge Vorfahrt haben, die Kraftwerke versorgen. Dennoch soll die Priorisierung von Energietransporten weitestgehend vermieden werden.  

Das gesamte Interview finden Sie hier bei rp-online.de.